Die Zeit der Hausklärgruben – verbunden mit dem von Zeit zu Zeit üblichen Ausbringen des „Puddel“ auf dem Gartenland – sie ist vorbei! Zwischenzeitlich leiten wir alle unser Abwasser in die Kanalisation. Doch was versteh ...
Daily Archives: 20. April 2016

Wandern auf der Hauptwanderstrecke X 24
Der "Möhne - Westerwald - Weg" (X 24) des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) hat eine Gesamtlänge von 128 km und 1630 Höhenmeter. Der Weg beginnt an der Sperrmauer des Möhnesees und endet in Betzdorf. Eine detaillierte ...

Hellerhöhenweg: Betzdorf – Lippe – Haiger
Der "Hellerhöhenweg", in der Örtlichkeit mit einem "H" gekennzeichnet, hat eine Gesamtlänge von ca. 39 km und verbindet Betzdorf an der Sieg (Rheinland-Pfalz) mit Haiger (Hessen). In Betzdorf beginnt der "Hellerhöhenw ...
Schwerbehindertenausweis ab 2013 als handliche Plastikkarte
Ab dem 01. Januar 2013 wird der Schwerbehindertenausweis nicht mehr in der alten bekannten Papierform ausgestellt, sondern ist einer benutzerfreundlichen Plastikkarte gewichen.. Für die bisherigen in Papierform ausges ...
Lotterien und Ausspielungen
Lotterien und Ausspielungen können von allen gemeinnützigen, mildtätigen oder kirchlichen Körperschaften sowie von Vereinen oder Personalvereinigungen, denen die Gemeinnützigkeit durch das Finanzamt bescheinigt wurde, du ...

Wirtschaftsfreundlicher Standort mit Zukunft
Die Verbandsgemeinde Betzdorf mit ihren ca. 16.000 Einwohnern liegt im geographischen Mittelpunkt Deutschlands und ist ein bedeutender Wirtschaftsstandort im Drei-Länder-Eck Rheinland-Pfalz - Nordrhein-Westfalen - Hessen ...

Wir gestalten Zukunft
Um auf die wirtschaftlichen Herausforderungen gemeinsam und aufeinander abgestimmt zu reagieren, hat die Verbandsgemeinde Betzdorf gemeinsam mit der Stadt Betzdorf sowie den Ortsgemeinden Alsdorf, Grünebach, Scheuerfeld ...
Niederschlagswasser
Niederschlagswasser sollte möglichst nicht in den Kanal eingeleitet werden. Doch welche anderen Möglichkeiten gibt es? Berichte und Diskussionen in der Presse über die sinnvolle Beseitigung von Niederschlagswasser hab ...

Ruth-Tobias-Weg eingeweiht
Bürgermeister Bernd Brato zitierte zur Begrüßung der Feierstunde den jüdischen Schriftsteller Primo Levi mit den Worten: "Es ist geschehen – es kann wieder geschehen". Der Stadtrat Betzdorf hatte im Gedenken an seine jüd ...
Baugenehmigung
Das Baurecht unterscheidet zwischen genehmigungspflichtigen und genehmigungsfreien Bauvorhaben. Mit der Realisierung eines genehmigungspflichtigen Vorhabens darf erst begonnen werden, wenn zuvor die Baugenehmigung erteil ...