Mit Spannung wurde die Neuauflage der beliebten Broschüre „WANDERGENUSS PUR – DER WESTERWALDSTEIG“ erwartet, die der Westerwald Touristik-Service druckfrisch herausgegeben hat. Die 72 Seiten umfassende Broschüre umfasst ...
Wandern

GEOROUTE Druidensteig zum dritten Mal „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“
GEOROUTE Druidensteig zum dritten Mal „Qualitätswanderweg Wanderbares Deutschland“ Die GEOROUTE Druidensteig im Westerwald zählt auch in Zukunft zu den besten Wanderwegen in Deutschland. Am vergangenen Freit ...

Der Druidensteig – 83 Kilometer geologisches Wandererlebnis im Westerwald
Der Druidensteig ist die längste Georoute des Geoparks Westerwald-Lahn-Taunus und verläuft von der Freusburg bei Kirchen (Sieg) bis zum Landschaftsmuseum in Hachenburg. Auf den 83 Kilometern Gesamtlänge führt der Qualitä ...

Entdecken Sie den Natursteig Sieg!
200 km pures Wandervergnügen von Siegburg bis nach Mudersbach - Beeindruckende Flusslandschaften und herrliche Aussichten entlang eines abwechslungsreichen Wegeverlaufs, fast 200 km pures Wandervergnügen abseits der bele ...

Naturwiesen Pfad & Förster Steig in Wallmenroth
"Naturwiesen Pfad" (W1) Der "Naturwiesen Pfad" (W1) ist einer von zwei Rundwanderwegen der Ortsgemeinde Wallmenroth. Der Weg führt durch den Ort, entlang des Siegufers, durch Naturschutzgebiete, Wald und Wiesen, durch ...

Wandern auf der Hauptwanderstrecke X 24
Der "Möhne - Westerwald - Weg" (X 24) des Sauerländischen Gebirgsvereins (SGV) hat eine Gesamtlänge von 128 km und 1630 Höhenmeter. Der Weg beginnt an der Sperrmauer des Möhnesees und endet in Betzdorf. Eine detaillierte ...

Hellerhöhenweg: Betzdorf – Lippe – Haiger
Der "Hellerhöhenweg", in der Örtlichkeit mit einem "H" gekennzeichnet, hat eine Gesamtlänge von ca. 39 km und verbindet Betzdorf an der Sieg (Rheinland-Pfalz) mit Haiger (Hessen). In Betzdorf beginnt der "Hellerhöhenw ...

Wandern & Geschichte: Der Weg des Erinnerns
Der Verein Betzdorfer Geschichte e.V. hat sich zum Ziel gemacht, die Geschichte Betzdorfs in unterschiedlichen Formen festzuhalten und sichtbar zu machen. Die erste Ausgabe der Schriftenreihe "Betzdorfer Geschichte(n)" h ...