Wer hat die Hundesteuer zu zahlen? Jeder Hundehalter ist als Steuerschuldner verpflichtet, seinen Hund zur Steuer anzumelden. Hundehalter ist derjenige, der innerhalb des Gemeindegebietes einen Hund in seinem Haushalt ...
Steuern, Gebühren & Beiträge
Alles Wissenswerte rund um Ausbaubeiträge
Was versteht man unter dem Begriff "Ausbau"? Unter Ausbau versteht man die Erneuerung, die Erweiterung, den Umbau und die Verbesserung von öffentlichen Verkehrsanlagen. Was sind öffentliche Verkehrsanlagen? Öffentlich ...
Alles Wissenswerte rund um den Wechsel von der sogenannten Kameralistik hin zur Kommunalen Doppik
Warum wurde das bestehende Rechnungswesen ersetzt? Seitens der Verbandsgemeinde Betzdorf wurde das bestehende kamerale Haushaltssystem durch die Kommunale Doppik, d.h. durch die kaufmännische Buchführung, ersetzen. Gru ...
Alles Wissenswerte rund um die Erschließungsbeiträge
Was ist unter einer "Erschließung" zu verstehen? Unter einer Erschließung versteht man die erstmalige Herstellung von Erschließungsanlagen. Wofür sind Erschließungsbeiträge zu zahlen? Die Ortsgemeinde/Stadt ist gemäß ...
Alles Wissenswerte rund um die Gewerbesteuer
Wer hat die Gewerbesteuer zu zahlen? Grundsätzlich werden alle Gewerbetreibenden (Einzelpersonen, Personengesellschaften und Kapitalgesellschaften) zur Gewerbesteuer herangezogen. Bei Einzelpersonen und Personengesellsc ...
Alles Wissenswerte rund um die Grundsteuer
Was ist Gegenstand der Grundsteuer? Grundsätzlich ist für jedes Grundstück (hierzu zählen auch Eigentumswohnungen) Grundsteuer zu zahlen. Die Grundsteuer ist unterteilt in die Grundsteuer A (Betriebe der Land- und Forst ...
Alles Wissenswerte rund um die Vergnügungssteuer
Wer hat Vergnügungssteuer zu zahlen? Steuerschuldner ist grundsätzlich die Aufstellerin/der Aufsteller der Geräte. Neben der Aufstellerin/dem Aufsteller der Geräte haftet die Inhaberin/der Inhaber des Aufstellungsortes ...