Ab Mittwoch, dem 04.09.2019, startet ein weiterer Kanal im DorfFunk. Zu den bereits bestehenden Kanälen wie Suche, Biete oder Plausch kommt nun der „Sag’s uns“-Kanal hinzu. Über „Sag’s uns“ können DorfFunker nun in dire ...

Ab Mittwoch, dem 04.09.2019, startet ein weiterer Kanal im DorfFunk. Zu den bereits bestehenden Kanälen wie Suche, Biete oder Plausch kommt nun der „Sag’s uns“-Kanal hinzu. Über „Sag’s uns“ können DorfFunker nun in dire ...
Aktionsraum für Kinder und Eltern Vernetzte Spielsachen im Kinderzimmer und das Internet der Dinge Die Spielzeug-Hersteller entdecken immer mehr die Kleinkinder als Zielgruppe, wenn es um interaktive und vernetzte Spie ...
Auch 2019 geht es mit voller Kraft weiter und wir bieten den Bürgerinnen und Bürgern interessante Vorträge rund um das Thema "Digitalisierung": Smartphone/Tablets und soziale Netzwerke verstehen Kooperation mit VHS ...
Der DorfFunk startet! Liebe Bürgerinnen und Bürger, hiermit laden wir Sie herzlich ein, die neue Anwendung im Projekt der Digitalen Dörfer mit uns zu testen. Die DorfFunk-App eröffnet einen völlig neuen Kommunikati ...
Das Projekt „Digitale Dörfer“ hat heute in Anwesenheit von Innenstaatssekretär Randolf Stich in Berlin einen Preis im Wettbewerb „Ausgezeichnete Orte im Land der Ideen 2018“ gewonnen. Der Wettbewerb stand unter dem Motto ...
Einen sehr informativen und spannenden Abend zur Digitalisierung konnten am 11. April die über 80 Besucherinnen und Besucher in der Betzdorfer Stadthalle erleben. Thema des Abends war „Digitale (R)Evolution. Digital geht ...
„Menschen gehen – Daten bleiben“ Unser digitaler Nachlass Was passiert eigentlich mit den Daten, wenn man stirbt? Verträge werden online abgeschlossen und digital hinterlegt, Konten online geführt und Zugangsdaten on ...
Begriffe wie Digitalisierung und digitale Transformation sind in aller Munde. Die Wirtschaft erlebt eine radikale Veränderung der Geschäftsmodelle. Der Einzelhandel muss sich gegen Unternehmen wie Amazon behaupten. Klass ...
Auch in der zweiten Projektphase soll es wieder so sein, dass die "Digitalen Dörfer" gemeinsam mit dem Fraunhofer IESE an smarten Lösungen für konkrete Probleme »vor Ort« arbeiten werden. Dazu gehören beispielsweise die ...
Der demografische Wandel macht auch vor Betzdorf und Umgebung nicht halt: die Altersstruktur verändert sich rasant und die Einwohnerzahl nimmt Prognosen zufolge ab. Daher waren unter dem Motto „Betzdorf – kleiner aber fe ...