!!!Achtung, der Jugendtreff in Wallmenroth ist zur Zeit wegen Renovierung geschlossen!!! Der Wallmenrother Jugendtreff befindet sich im Untergeschoß des Kindergartens neben der Feuerwehr im Schlade ...

!!!Achtung, der Jugendtreff in Wallmenroth ist zur Zeit wegen Renovierung geschlossen!!! Der Wallmenrother Jugendtreff befindet sich im Untergeschoß des Kindergartens neben der Feuerwehr im Schlade ...
Mit diesem Bürgerinformationssystem möchten wir Sie umfassend und aktuell über die kommunalpolitische Arbeit in den Gremien der Ortsgemeinde Wallmenroth informieren. Auf den folgenden Seiten erhalten Sie Informationen ...
"Naturwiesen Pfad" (W1) Der "Naturwiesen Pfad" (W1) ist einer von zwei Rundwanderwegen der Ortsgemeinde Wallmenroth. Der Weg führt durch den Ort, entlang des Siegufers, durch Naturschutzgebiete, Wald und Wiesen, durch ...
Das genaue Alter des Glockenhäuschens ist nicht bekannt. Untersuchungen gehen von einem Baujahr um 1660 aus. Es ist ein im Grundriss fast quadratischer Bau mit einer tragenden Konstruktion aus Eichenfachwerk (früher Lehm ...
Hier finden Sie alle derzeit gültigen Satzungen der Ortsgemeinde Wallmenroth. Bitte beachten Sie, dass auf die Übereinstimmung der hier gespeicherten Daten mit dem originalen Satzungstext kein Rechtsanspruch besteht. Für ...
Erstmals urkundlich erwähnt wurde das Gebiet Wallmenroths in einer Urkunde der Pfarrei Haiger im Jahr 914, damals noch unter dem Ortsnamen Nodenbrath. Wallmenroth erhält seinen heutigen Namen etwa um 1200. Veranlasst ...
Unter einem silbernen, oben und unten schwarz bordierten Schildhaupt, belegt mit drei schwarzen Eberköpfen, balkenweise, in Gold eine grüne stilisierte Eiche mit fünf Wurzeln. Die drei Eberköpfe (Wildschweine) sind au ...
Herzlich Willkommen auf den Internetseiten der Ortsgemeinde Wallmenroth. Ich bin Ortsbürgermeister Michael Wäschenbach und seit Juni 2014 (Wiederwahl) Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Wallmenroth. Sollten Sie Fra ...