Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld

Schulen

Schulen

Schulen

Informationen zur Schulbuchausleihe

Um Familien finanziell bei der Anschaffung von Lernmittel finanziell zu entlasten, wurde in Rheinland-Pfalz die Schulbuchausleihe eingeführt.

Neben dem Ausleihsystem, bei dem alle Familien Schulbücher gegen Gebühr ausleihen können, besteht für einkommensschwächere Familien die Möglichkeit, alle erforderlichen Lernmittel kostenfrei zu erhalten. Dies setzt voraus, dass das Familieneinkommen bestimmte Einkommensgrenzen nicht überschreitet. Die Einkommensgrenzen orientieren sich daran, ob eine Schülerin/ein Schüler mit einem oder beiden Elternteile zusammenlebt und wie viele Kinder im betroffenen Haushalt leben, für die Kindergeld bezogen wird.

Für Schüler*innen der hiesigen Grundschulen kann bis zum 15.03. eines jeden Schuljahres bei der Verbandsgemeindeverwaltung Betzdorf-Gebhardshain (Rathaus Betzdorf) einen Antrag auf Lernmittelfreiheit gestellt werden. Nachträglich eingehende Anträge werden nicht mehr berücksichtigt. Dem Antrag sind Einkommensnachweise von einem Kalenderjahr beizufügen.

Die Antragsunterlagen sind bei der Schule in Papierform erhältlich. Zusätzlich können diese Unterlagen im Internet unter www.LMF-online.rlp.de aufgerufen und ausgedruckt werden. Jeder Antrag enthält ein zusätzliches Informationsblatt mit den maßgeblichen Einkommensgrenzen, gesetzlichen Regelungen und Auskünfte über die Ausleihe gegen Gebühr.

Den Antrag für das Schuljahr 2024/ 2025 erhalten Sie hier.


Informationen zur Betreuenden Grundschule

An allen Grundschulen/Schulstandorten in der Verbandsgemeinde wird zurzeit eine Betreuung
angeboten. Das wöchentliche Betreuungsangebot richtet sich nach den jeweiligen Bedarfen 
sowie an den Raum- und Personalkapazitäten. Es handelt sich um freiwilliges Angebot der 
Verbandsgemeinde bzw. der Ortsgemeinde Scheuerfeld, auf das kein Rechtsanspruch 
besteht. Das Angebot steht vorrangig berufstätigen Eltern zur Verfügung.

Die Betreuungszeiten stellen sich im Schuljahr 2025/26 wie folgt dar:

GrundschuleUnterrichtszeitBetreuungszeit
a) morgens
b) mittags

Hellertal-GS, Alsdorf07:50 – 12:50 Uhra) 07:00 – 07:50 Uhr
b) 12:00 – 14:00 Uhr
Martin-Luther-GS, 
Betzdorf
08:10 – 16:00 Uhr
Freitag:
08:10 – 13:10 Uhr
a) 07:00 – 08:10 Uhr
b) 12:10 – 14:00 Uhr
Christophorus-GS, 
Betzdorf
08:00 – 15:50 Uhr
Freitag:
08:00 – 13:00 Uhr
a) 07:00 – 08:00 Uhr
b) 12:00 – 14:00 Uhr
St.-Martin-GS, 
Elkenroth

07:55 - 15:55 Uhr
Freitag:
07:55 - 12.55 Uhr
a) Keine
b) 11:55 – 12:55 Uhr
Astrid-Lindgren-GS, 
Gebhardshain
08:10 – 13:10 Uhra) 07:30 – 08:10 Uhr
b) 12:10 – 14:00 Uhr
Freitag bis 13.10 Uhr
Astrid-Lindgren-GS, 
Malberg

07:50 – 12:50 Uhr


a) Keine
b) 11:50 – 12:50 Uhr


Maximilian-Kolbe-GS, 
Scheuerfeld

07:55 – 12:55 Uhra) 07:00 – 07:45 Uhr
b) 12:00 – 15:00 Uhr
Freitag bis 14.30 Uhr


Die Betreuung an den Schulen in Trägerschaft der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
sowie die Erhebung von Elternbeiträgen ist in einer Satzung geregelt, die hier einsehbar ist.
Anmeldung zur Betreuenden Grundschule sind bei der Verbandsgemeindeverwaltung -
Schulverwaltung- Hellerstr. 2, 57518 Betzdorf möglich. Die Anmeldeformulare erhalten Sie in 
den jeweiligen Schulen oder können hier, sowie hier heruntergeladen werden.
Die Antragsformulare für die Maximilian-Kolbe-Grundschule in Scheuerfeld werden in der
Schule ausgegeben und sind dort wieder einzureichen.

Weitere Formulare:

Arbeitgeber-Bescheinigung zur Vorlage bei Anmeldung eines Kindes in der Betreuenden Grundschule

Vorlage Einzugsermächtigung


Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3
Layout 3