- Bürgernah
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- IT-Support
- Ehrungen und Ernennungen bei der Verbandsgemeindewehr (2. Teil)
- Ehrenzeichen für Josef Kipping
- Ehrungen und Ernennungen FFW Teil 1
- Luftreiniger
- Smart Boards
- Neue Homepage VG
- VG sucht Wohnraum
- Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus
- Fahraufträge für den Bürgerbus werden künftig flexibler aufgenommen
- Hundekot
- Mittagessen für Martin-Luther-Grundschule Betzdorf gleich doppelt zertifiziert
- Joachim Brenner als hauptamtlicher Beigeordneter vereidigt
- Bund fördert Beitrag der VG zum Klimaschutz
- Bürgerbüro informiert
- Grundsteuerbescheide ab Oktober
- Neues Spielgerät für die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf
- LED-Flutlichtanlage am Hybridrasenplatz in Elkenroth
- Turnhallennutzung
- Bis zum Sommer 2023 saniert die Stadt Betzdorf die Flutlichtbeleuchtung im Stadion „Auf dem Bühl“-1
- Unterbrechung der Wasserlieferung in Nauroth
- Mitteilungsblatt
- Baustelleninfo
- Stellenangebote & Bewerberportal
- Bewerberportal für die "Allgemeine Verwaltung einschließlich der kommunalen Betriebe"
- Bewerberportal für den Bereich "Kindertagesstätten und Schulen"
- Bewerberportal für Stellenausschreibungen der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf
- Bewerberportal für das "Freizeitbad Molzberg"
- Bewerberportal für die Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Betzodorf-Gebhardshain
- Alles Wissenswerte für die erfolgreiche Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen sowie über unser Stellenausschreibungsverfahren
- Ausschreibungen
- Digitale Ratssitzungen
- Ratsinfo
- Gemeinden
- Ortsgemeinde Alsdorf
- Stadt Betzdorf
- Ortsbezirk Dauersberg
- Ortsgemeinde Dickendorf
- Ortsgemeinde Elben
- Ortsgemeinde Elkenroth
- Ortsgemeinde Fensdorf
- Ortsgemeinde Gebhardshain
- Ortsgemeinde Grünebach
- Ortsgemeinde Kausen
- Ortsgemeinde Malberg
- Ortsgemeinde Molzhain
- Ortsgemeinde Nauroth
- Ortsgemeinde Rosenheim
- Ortsgemeinde Scheuerfeld
- Ortsgemeinde Steinebach
- Ortsgemeinde Steineroth
- Ortsgemeinde Wallmenroth
- Satzungen
- Verwaltung
- Wahlen
- Aktuelles
- Servicestark
- Lebenswert
- Bildung & Betreuung
- Ehrenamt & Vereine
- Verkehr & Mobilität
- Wohnen & Bauen
- Wirtschaft
- Sicherheit & Ordnung
- Sicherheit & Ordnung
- Ärger mit den Nachbarn
- Freihaltung von Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum
- Hochwasser- und Katastrophenschutz
- Leinenzwang und Hundekot
- Werbung auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Die wichtigsten Regelungen zum Lärmschutz
- Schneeräumung, Straßensäuberung, Streupflicht
- Brauchtumsveranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Sondernutzung
- Absicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum
- Die Gefahrenabwehrverordung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
- Brand-und Katastrophenschutz
- Sicherheit & Ordnung
- Gesundheit & Versorgung
- Umwelt & Klima
- Umweltschutz
- Klimaschutz
- Klimafolgenanpassung
- Energiespartipps
- Kommunaler Klimapakt
- Hochwasser- & Starkregenvorsorge
- Sehenswert
- Bemerkenswert
Schulen
Schulen

© Marc Rosenkranz
HellerTal-Grundschule
Mit ihren ca. 70 Schülerinnen und Schülern sowie den vier unterrichtenden Lehrkräften in vier Klassen, ist die Hellertal-Grundschule Alsdorf eine der kleinen Grundschulen der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. Das Leitbild der Schule lautet: Kinder zur Selbstständigkeit im Denken und Handeln zu erziehen, damit sie ihre Ziele ...
Mehr

© Marc Rosenkranz
Christophorus Grundschule
Die Christophorus Grundschule Betzdorf wird zurzeit von ca. 190 Schülerinnen und Schülern besucht. Viele dieser Schülerinnen und Schüler nutzen das Ganztagsangebot der Schule. Sie werden in zehn Klassen von 12 Grundschullehrkräften in Teil- und Vollzeit, einer Förderschullehrerin (mit wenigen Stunden) und zwei ...
Mehr

© Marc Rosenkranz
Martin-Luther-Grundschule
Die Lehrerinnen und Lehrer der Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf unterrichten zurzeit ca. 225 Kinder in elf Klassen. Die geringe Klassenstärke von nicht mehr als 23 Kindern pro Klasse, ermöglicht eine optimale Betreuung und Förderung der Kinder durch die zuständigen Klassenlehrer im Klassenverband. Seit dem Schuljahr 2018/2019 ...
Mehr

© Marc Rosenkranz
Astrid-lindgren-grundschule (Gebhardshain)
Die Astrid-Lindgren-Schule ist die einzige Grundschule in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, die zwei Standorte hat. Zurzeit werden elf Klassen zum einen Teil am Hauptstandort in Gebhardshain unterrichtet und zum anderen Teil an der Außenstelle in Malberg. Neben dem Grundschulauftrag hat die Schule an beiden Standorten ...
Mehr

© Marc Rosenkranz
AStrid-Lindgren-Grundschule (Malberg)
Die Astrid-Lindgren-Schule ist die einzige Grundschule in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, die zwei Standorte hat. Zurzeit werden elf Klassen zum einen Teil am Hauptstandort in Gebhardshain unterrichtet und zum anderen Teil an der Außenstelle in Malberg. Neben dem Grundschulauftrag hat die Schule an beiden Standorten ...
Mehr

© Marc Rosenkranz
Maximilian-kolbe Grundschule
Die Maximilian-Kolbe Grundschule in Scheuerfeld ist nicht wie die anderen Grundschulen in der Trägerschaft der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain, sondern in Trägerschaft der Ortsgemeinde Scheuerfeld. Derzeit werden dort fast 100 Kinder von sieben Lehrerinnen und Lehrern in sechs Klassen unterrichtet. Als ein- bis ...
Mehr

© Marc Rosenkranz
St. Martin Grundschule
Zurzeit wird die St.-Martin Grundschule von ca. 200 Schülerinnen und Schülern besucht, die sich auf elf Klassen verteilen. Die Grundschule liegt an einer ruhigen Randlage des Ortes Elkenroth. Angrenzend an das Gelände befindet sich sowohl eine Sporthalle als auch ein Sportplatz.Neben den Klassenräumen verfügt die Schule über einen ...
Mehr