- Bürgernah
- Aktuelles
- Amtliche Bekanntmachungen
- Pressemitteilungen
- IT-Support
- Ehrungen und Ernennungen bei der Verbandsgemeindewehr (2. Teil)
- Ehrenzeichen für Josef Kipping
- Ehrungen und Ernennungen FFW Teil 1
- Luftreiniger
- Smart Boards
- Neue Homepage VG
- VG sucht Wohnraum
- Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain stattet Grundschulen mit CO2-Ampeln aus
- Fahraufträge für den Bürgerbus werden künftig flexibler aufgenommen
- Hundekot
- Mittagessen für Martin-Luther-Grundschule Betzdorf gleich doppelt zertifiziert
- Joachim Brenner als hauptamtlicher Beigeordneter vereidigt
- Bund fördert Beitrag der VG zum Klimaschutz
- Bürgerbüro informiert
- Grundsteuerbescheide ab Oktober
- Neues Spielgerät für die Martin-Luther-Grundschule in Betzdorf
- LED-Flutlichtanlage am Hybridrasenplatz in Elkenroth
- Mitteilungsblatt
- Baustelleninfo
- Stellenangebote & Bewerberportal
- Bewerberportal für die "Allgemeine Verwaltung einschließlich der kommunalen Betriebe"
- Bewerberportal für den Bereich "Kindertagesstätten und Schulen"
- Bewerberportal für Stellenausschreibungen der Ortsgemeinden und der Stadt Betzdorf
- Bewerberportal für das "Freizeitbad Molzberg"
- Bewerberportal für die Ausbildung bei der Verbandsgemeinde Betzodorf-Gebhardshain
- Alles Wissenswerte für die erfolgreiche Einreichung Ihrer Bewerbungsunterlagen sowie über unser Stellenausschreibungsverfahren
- Ausschreibungen
- Digitale Ratssitzungen
- Ratsinfo
- Gemeinden
- Ortsgemeinde Alsdorf
- Stadt Betzdorf
- Ortsbezirk Dauersberg
- Ortsgemeinde Dickendorf
- Ortsgemeinde Elben
- Ortsgemeinde Elkenroth
- Ortsgemeinde Fensdorf
- Ortsgemeinde Gebhardshain
- Ortsgemeinde Grünebach
- Ortsgemeinde Kausen
- Ortsgemeinde Malberg
- Ortsgemeinde Molzhain
- Ortsgemeinde Nauroth
- Ortsgemeinde Rosenheim
- Ortsgemeinde Scheuerfeld
- Ortsgemeinde Steinebach
- Ortsgemeinde Steineroth
- Ortsgemeinde Wallmenroth
- Satzungen
- Verwaltung
- Wahlen
- Aktuelles
- Servicestark
- Lebenswert
- Bildung & Betreuung
- Ehrenamt & Vereine
- Verkehr & Mobilität
- Wohnen & Bauen
- Wirtschaft
- Sicherheit & Ordnung
- Sicherheit & Ordnung
- Ärger mit den Nachbarn
- Freihaltung von Bewuchs im öffentlichen Verkehrsraum
- Hochwasser- und Katastrophenschutz
- Leinenzwang und Hundekot
- Werbung auf öffentlichen Straßen und Plätzen
- Die wichtigsten Regelungen zum Lärmschutz
- Schneeräumung, Straßensäuberung, Streupflicht
- Brauchtumsveranstaltungen im öffentlichen Verkehrsraum
- Sondernutzung
- Absicherung von Arbeitsstellen im öffentlichen Verkehrsraum
- Die Gefahrenabwehrverordung der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain
- Brand-und Katastrophenschutz
- Sicherheit & Ordnung
- Gesundheit & Versorgung
- Umwelt & Klima
- Umweltschutz
- Klimaschutz
- Klimafolgenanpassung
- Energiespartipps
- Kommunaler Klimapakt
- Hochwasser- & Starkregenvorsorge
- Sehenswert
- Bemerkenswert
Verwaltung
Verwaltung
Die Verbandsgemeindeverwaltung versteht sich als serviceorientierter Dienstleister, der Ansprechpartner für viele Belange der Bürgerinnen und Bürger in Betzdorf-Gebhardshain ist. Die Verwaltung ist im Auftrag des Bundes und Landes in vielen unterschiedlichen Bereichen tätig und setzt die vom Verbandsgemeinderat gefassten Beschlüsse um. Alle Serviceleistungen, Ihre Ansprechpartner oder Antragsformulare finden Sie unter Serviceleistungen von A-Z.
Erste Anlaufstelle ist in den meisten Fällen das Bürgerbüro. Hier werden viele übliche Behördengänge von der Beantragung eines polizeilichen Führungszeugnisses bis hin zu Passangelegenheiten abgewickelt. Die einzelnen Fachbereiche beschäftigen sich mit spezielleren Themen, zum Beispiel Ihrem Bauantrag, Ihrem Wasserzählerstand oder auch Ihrer persönlichen Bewerbung in unserem Hause.
Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist nicht nur ein Dienstleister, sondern auch ein attraktiver Arbeitgeber. Nähere Informationen erhalten Sie unter Job & Karriere.
Die unterschiedlichen Fachbereiche sind auf zwei Verwaltungsstandorte in Betzdorf und Gebhardshain aufgeteilt. Die Fachbereiche „Zentrale Dienste“, „Bürgerdienste“ und die „Verbandsgemeindewerke“ sind am Hauptverwaltungsstandort Betzdorf angesiedelt. In Gebhardshain befinden sich die Fachbereiche „Finanzen“ und „Bauen“ sowie eine Zweigstelle des Bürgerbüros.
Eine genauere Beschreibung der Verwaltungsstruktur finden sie unter der Rubrik Aufbau.