Aktuelles

aktuelle pressemitteilungen


Von links nach rechts: Matthias Blickheuser, Bürgermeister Joachim Brenner, Christian Pawlick, Niclas Brato und Markus Beichler.

  

  

Förderung der Freiwilligen Feuerwehr Betzdorf durch Provinzial Versicherung


Die Provinzial Versicherung AG unterstützt erneut die Freiwillige Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain mit einer großzügigen Spende. Im Rahmen der langjährigen Zusammenarbeit zwischen der Provinzial und den Feuerwehren der Region übergab Matthias Blickheuser, Geschäftsstellenleiter der Provinzial-Geschäftsstelle Betzdorf, gemeinsam mit Christian Pawlick von der Provinzial Geschäftsstelle Gebhardshain einen Scheck über 2.600 Euro an die Feuerwehr der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.

„Wir danken der Provinzial Versicherung für die kontinuierliche Unterstützung und das Vertrauen in unsere Arbeit“, sagte Markus Beichler, Wehrleiter der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain. „Mit dieser Spende können wir wichtige Ausrüstungsgegenstände anschaffen, die unsere Einsatzfähigkeit in der Gefahrenabwehr weiter erhöhen – gerade bei Naturereignissen wie Starkregen oder Überschwemmungen. Es ist eine wertvolle Unterstützung, die uns dabei hilft, die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger zu gewährleisten.“

Die Provinzial Versicherung AG setzt mit dieser Zuwendung ihre langjährige Tradition fort, die Freiwilligen Feuerwehren in ihrem Geschäftsgebiet zu unterstützen. Matthias Blickheuser betont: „Gerade angesichts der wachsenden Herausforderungen durch Naturgefahren wie Starkregen und Überschwemmungen ist es wichtig, die Feuerwehren mit modernster Technik auszustatten, um schnell und effizient eingreifen zu können“, so Blickheuser.

Im Rahmen der Zuwendung wird die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain unter anderem ein „NOAQ-System“ anschaffen – ein Hochwasser- und Starkregenrückhaltesystem, das es der Feuerwehr ermöglicht, bei Extremwetterereignissen schnell größere Wassermengen umzuleiten und somit wertvolle Zeit zu gewinnen, um Gebäude und Infrastrukturen zu schützen.

Joachim Brenner ergänzt: „Die Unterstützung durch die Provinzial ist immer willkommen. Der Ausstattungsstandard der Feuerwehr ist mit modernen Mitteln für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger wichtig. Wir danken allen Beteiligten für ihr Engagement und die vertrauensvolle Partnerschaft.“

Das Engagement der Provinzial Versicherung AG stammt aus der sogenannten „Feuerschutzsteuer“, einer historischen Abgabe, die zur Förderung des Brandschutzes und der Feuerwehrarbeit verwendet wird. In den letzten Jahren hat sich der Fokus auf die Unterstützung bei der Bewältigung von Elementarschäden, insbesondere durch Naturereignisse, verschoben. Die zunehmende Intensität von Starkregenereignissen und Überschwemmungen erfordert eine fortlaufende Anpassung der Ausrüstung und Technik. Die Zuwendungen tragen dazu bei, dass die Feuerwehr auch in Zukunft schnell und effizient eingreifen kann, um Schäden zu minimieren und Leben zu retten.