Aktuelles

aktuelle pressemitteilungen


Von links nach rechts: Bürgermeister Joachim Brenner, Bereitschaftsleiter Marc Hannemann, DRK-Ortsvereinsvorsitzender Konrad Schwan und Erster Beigeordneter Marc Schwan beim Start der neuen First-Responder-Gruppe zur schnellen Notfallversorgung in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain.


Start einer First-Responder-Gruppe zur schnellen Notfallversorgung


Die Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain ist umgeben von mehreren Rettungswachen, etwa in Kirchen, Wissen oder Daaden. Trotz dieser guten Struktur kommt es jedoch in der Notfallversorgung immer wieder zu zeitlichen Verzögerungen. Gründe hierfür sind unter anderem parallele Einsätze, Verkehrsbehinderungen oder Straßenbaumaßnahmen. Gerade bei akuten Erkrankungen wie Herzinfarkt oder Schlaganfall zählt jedoch jede Minute.

Vor diesem Hintergrund hat sich der DRK-Ortsverein Gebhardshainer Land mit Sitz in Elkenroth intensiv mit Möglichkeiten beschäftigt, die Notfallversorgung in der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain sowie im Betzdorfer Stadtteil Dauersberg noch schneller und effektiver zu gestalten. Mit diesem Anliegen stieß der Ortsverein unter Leitung von Konrad Schwan bei der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain auf große Unterstützung.

Der Verbandsgemeinderat sprach sich in seiner jüngsten Sitzung unter der Leitung des Ersten Beigeordneten Marc Schwan einstimmig für das Projekt aus. Damit wurden zugleich die rechtlichen und finanziellen Grundlagen für die Einrichtung einer First-Responder-Gruppe geschaffen.

In bemerkenswert kurzer Zeit ist es dem DRK-Ortsverein gelungen, rund 30 ehrenamtliche Helferinnen und Helfer zu gewinnen und für den Einsatz zu schulen. Diese werden künftig parallel zum Rettungsdienst alarmiert und können so bereits nach wenigen Minuten erste lebensrettende Maßnahmen vor Ort einleiten.

„Dies ist aus Sicht der Verbandsgemeinde ein wertvoller Beitrag zur schnellen Erstversorgung von Notfällen und gibt den Menschen ein besseres Sicherheitsgefühl“, betonte Bürgermeister Joachim Brenner. Er sprach dem Bereitschaftsleiter Marc Hannemann sowie allen ehrenamtlich Engagierten seinen besonderen Dank aus: „Ihr Einsatz stärkt die Sicherheit unserer Bürgerinnen und Bürger in der ehemaligen Verbandsgemeinde Gebhardshain und in Dauersberg in vorbildlicher Weise.“

Mit der Einrichtung der First-Responder-Gruppe wird die bestehende Notfallversorgung in der Verbandsgemeinde Betzdorf-Gebhardshain sinnvoll ergänzt und weiter verbessert.